Toggle navigation

Allgemeine Miet- und Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich & Vertragspartner

Diese Allgemeinen Miet- und Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dir (als Mieter:in) und der mo2drive GmbH für die Nutzung von mo2drive-Fahrzeugen.

2. Mietgegenstand & Voraussetzungen

mo2drive vermietet motorbetriebene Zweiradfahrzeuge unterschiedlicher Marken und Klassen. Zur Nutzung berechtigt sind Personen, die:

  • mindestens 18 Jahre alt sind,
  • seit mindestens 12 Monaten eine gültige Fahrerlaubnis (mindestens Klasse AM) aus Österreich oder der EU besitzen (inkl. Schweiz, Liechtenstein, Norwegen, Island),
  • bei anderen Führscheinklassen einen internationalen Führerschein vorweisen können,
  • bei Mietbeginn den gültigen Führerschein physisch vorlegen. Ohne Führerscheinkontrolle ist keine Fahrzeugübernahme möglich.

Der Führerschein ist bei jeder Fahrt mitzuführen. Bei Entzug oder Verlust der Fahrerlaubnis darf das mo2drive-Fahrzeug nicht mehr genutzt werden.

3. Nutzung durch juristische Personen

Juristische Personen dürfen Fahrzeuge mieten und Fahrer:innen einsetzen, sofern diese die Voraussetzungen laut Punkt 2 erfüllen. Eine schriftliche Zuordnung (Name, Zeitraum) ist erforderlich. Das Unternehmen haftet für Verstöße durch eingesetzte Fahrer:innen.

Fahrzeuge werden nicht an Lieferdienste oder deren Fahrer:innen vermietet.
mo2drive behält sich vor, bei Verdacht auf gewerbliche Nutzung den Mietvertrag zu verweigern oder fristlos zu kündigen.
Bei nachweislich gewerblicher Nutzung kann eine Vertragsstrafe (Pönale) von bis zu 750 Euro verrechnet werden.

4. Mietbeginn & Rückgabe

Der Mietvertrag gilt als abgeschlossen, sobald das Fahrzeug übernommen wird. Die Mietzeit endet mit der ordnungsgemäßen Rückgabe.

Mietbeginn:

Vor Mietbeginn muss das Fahrzeug auf sichtbare Schäden kontrolliert werden.
Nicht gemeldete Schäden gelten als vom Mieter:in verursacht.

Rückgabe:

  • Die Rückgabe erfolgt entweder am vereinbarten mo2drive-Standort oder – bei Rücktransport durch mo2drive – am vereinbarten Abholort.

Das Fahrzeug muss dabei:

  • auf ebenem Untergrund mit Hauptständer abgestellt werden,
  • darf nicht in Ladezonen, Anrainerparkzonen oder auf Privatgrundstücken stehen,
  • muss inklusive Helm, Fahrzeugpapiere, Verbandszeug, Zubehör sowie – bei E-Fahrzeugen – zwei Akkus und einem Ladegerät zurückgegeben werden,
  • gereinigt und vollgetankt bzw. geladen übergeben werden (mindestens 25 % Akku bei E-Fahrzeugen).

Verspätete Rückgabe (>30 Minuten) wird mit einem vollen Kalendertag laut Preisliste verrechnet. Bei falscher oder unterlassener Rückgabe kann eine Rückführungsgebühr erhoben werden.

Bei Verlust oder Beschädigung von Zubehör (z. B. Helm, Ladegerät, Akku) werden die entsprechenden Kosten laut Preisliste verrechnet.

5. Verhalten bei Unfall, Schaden oder Diebstahl

Meldungspflicht:

  • Sofort telefonisch bei mo2drive melden.
  • Polizei benachrichtigen, auch bei Bagatellschäden oder Fahrerflucht.
  • Unfallschadenbericht schriftlich an mo2drive senden (innerhalb von 5 Tagen).
  • Mache bitte bei Unfällen oder Schäden aussagekräftige Fotos vom Fahrzeug und der Umgebung.

Pflichten:

  • Schuldeingeständnisse sind ausdrücklich untersagt.
  • mo2drive-Anweisungen befolgen.
  • Reparatur nur durch mo2drive.

Bei schuldhafter Verzögerung oder unterlassener Meldung haftest du für den gesamten Schaden.

6. Pflichten der Mieter:innen

Vor jedem Fahrtantritt bist du verpflichtet, das Fahrzeug auf sichtbare Schäden zu prüfen. Bei Auffälligkeiten oder Problemen wende dich bitte umgehend per E-Mail oder Telefon an das mo2drive-Service-Team.

Du verpflichtest dich außerdem:

  • das Fahrzeug sorgsam zu behandeln,
  • die geltenden Verkehrsregeln einzuhalten,
  • Warnsignale am Fahrzeug ernst zu nehmen und das Service-Team zu informieren,
  • Lenkradsperre zu aktivieren und das Fahrzeug sicher abzustellen,
  • deine Kontaktdaten aktuell zu halten,
  • auf Anfrage Standort und Einsicht des Fahrzeugs zu ermöglichen.

Nicht erlaubt ist:

  • Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss (0,0‰!),
  • Nutzung für Motorsport, Schulungen oder gewerbliche Zwecke,
  • Transport gefährlicher oder ungeeigneter Gegenstände,
  • Umbauten oder Auslandsfahrten,
  • Nutzung ohne gültigen Mietvertrag.

Du haftest für alle Verkehrsverstöße während der Mietzeit (z. B. Parkstrafen, Geschwindigkeitsüberschreitungen) und zahlst zusätzlich eine Bearbeitungsgebühr gemäß Preisliste.

Kinder dürfen nur mitgenommen werden, wenn sie mindestens 12 Jahre alt oder mindestens 150 cm groß sind und dabei selbstständig die Fußrasten erreichen und sich sicher am Fahrer:in festhalten können. Andernfalls ist die Mitnahme untersagt.

7. Batterie & Laden

Bei Fahrzeugen mit Elektroantrieb ist auf einen sachgemäßen und pfleglichen Umgang mit der Batterie zu achten:

Das Laden darf nur mit den dafür vorgesehenen mo2drive-Ladekabeln erfolgen.

Die Fahrzeuge dürfen ausschließlich an geeigneten, sicheren Stromquellen geladen werden.

Eine Tiefenentladung (vollständige Entladung über längere Zeit) kann die Batterie dauerhaft schädigen. In diesem Fall kann der Austausch des Akkus erforderlich sein. Du haftest für entsprechende Schäden und Kosten.

Du haftest für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachtung dieser Hinweise entstehen.

Der Ladezustand bei Rückgabe muss mindestens 25 % betragen.

8. Versicherung & Haftung

Unsere Fahrzeuge sind haftpflichtversichert.

Kein Versicherungsschutz besteht bei:

  • vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Schädigung,
  • Missachtung der Nutzungspflichten laut Punkt 6,
  • Verletzung von Meldepflichten.
  • Bei Fahrten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss (ab 0,1‰).
    mo2drive haftet in solchen Fällen nicht, der gesamte Schaden ist vom Mieter:in zu tragen.

Eine Haftungsbegrenzung kann durch den Abschluss einer optionalen Vollkaskoversicherung mit Selbstbehalt vereinbart werden. Diese gilt monatlich, jedoch nur für einen Schadensfall pro Monat.
Im Schadensfall trägst du lediglich den vereinbarten Selbstbehalt laut Preisliste.
Bei grober Fahrlässigkeit oder Verletzung vertraglicher Pflichten (Obliegenheitsverletzung) haftest du über diesen Betrag hinaus in vollem Umfang.

9. Haftung von mo2drive

mo2drive haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden und beschränkt auf vertragstypische Schäden. Keine Haftung für leichte Fahrlässigkeit, es sei denn es geht um Leben, Körper oder Gesundheit.

Keine Haftung für:

  • verloren gegangene Gegenstände,
  • anfängliche Mängel, soweit gesetzlich zulässig ausgeschlossen,
  • Nutzung von Mobiltelefon-Halterungen und USB-Buchsen (auf eigene Verantwortung).

10. Zahlung & Preise

Es gelten die Preise laut aktueller Preisliste.

Zahlung bei Abholung oder Lieferung.

Forderungen können an ein Inkassounternehmen abgetreten werden.

mo2drive ist gesetzlich verpflichtet, auf behördliche Anfrage die Kontaktdaten der Mieter:innen weiterzugeben. Die weitere Bearbeitung erfolgt durch die zuständige Behörde. mo2drive übernimmt in diesem Zusammenhang keine inhaltliche Prüfung oder rechtliche Beratung.

11. Vertragsbeendigung

Ordentliche Kündigung beiderseits mit 1 Monat Frist zum Monatsende.
Falls der Mietzeitraum im Vorhinein definiert wurde (z. B. laut Buchung oder Rechnung), endet der Vertrag automatisch mit Ablauf dieses Zeitraums – eine gesonderte Kündigung ist nicht erforderlich.

Fristlose Kündigung bei Zahlungsverzug, falschen Angaben oder schweren Vertragsverstößen.

Bei Vertragsbeendigung ist das Fahrzeug sofort zurückzugeben. mo2drive darf es auf Kosten der Mieter:innen abholen.

12. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen der Vertragserfüllung gespeichert und verarbeitet. Details regelt unsere Datenschutzerklärung auf www.mo2drive.com.

Die mo2drive mitgeteilten Identifikationsdaten werden unter Zugrundelegung des berechtigten Interesses der mo2drive an der Bonität der Mieter:innen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zwecke der Bonitätsprüfung zur Abfrage in der von der CRIF GmbH, Diefenbachgasse 35, 1150 Wien im Rahmen ihrer Gewerbeberechtigungen nach den §§ 151 – 153 Gewerbeordnung 1944 betriebenen Adress- und Bonitätsdatenbank gebracht. Davon werden die Mieter:innen hiermit gemäß Art. 12 ff EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) informiert.

In jedem Fahrzeug ist ein Apple AirTag verbaut. Dieser dient ausschließlich der Wiederauffindung des Fahrzeugs im Falle von Diebstahl oder Verlust.
Eine Ortung erfolgt nur bei berechtigtem Anlass und ausschließlich durch mo2drive. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Diebstahlschutz und Rückführung).

13. Schlussbestimmungen

Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Wien (gegenüber Konsument:innen Wohnsitz).

Nebenabreden bedürfen der Schriftform. E-Mail ist ausreichend.

Sollten einzelne Regelungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.

14. Urheberrecht & Schutz von Inhalten

Alle Inhalte, Texte und Gestaltungselemente auf der mo2drive-Website sowie in diesen AGB unterliegen dem Urheberrecht.

Die Nutzung, Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Weitergabe – auch auszugsweise – ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch mo2drive nicht gestattet. Verstöße werden rechtlich verfolgt.

Stand: April 2025

Hast du noch Fragen?

Schreib uns doch unter: office@mo2drive.com

Cookie Consent mit Real Cookie Banner